Hinweis! Dieses Rezept solltest du am Abend zubereiten.
Die Zubereitung ist im Grunde gar nicht schwer. Am besten nimmst du ein Weckglas, da es sich am besten eignet. Du kannst auch etwas ähnliches verwenden.
Hier meine Empfehlung. (externer Link zu shop-weck.de)
In das besagte Weckglas gibst du nun alle Zutaten hinein. Ich benutze bei den Nüssen meist Pekannüsse. Alternativ können auch Baumnüsse oder Mandelstifte verwendet werden.
Und für die, die es noch ein wenig süss mögen, geben noch einen Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu.
Nun musst du alles gut untereinander mischen und zu guter Letzt den Deckel drauf und ohne Gummiring mit den Klammern verschliessen.
Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen und ganz gechillt in den nächsten Tag starten.
Zustimmung der Datenschutzerklärung & Cookies
Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch die Datenschutzerklärung & der verwendung von Cookies.